
Hochsteiermark
perfekt für einen Wanderurlaub

Grüne Wälder, Seen mit Trinkwasserqualität.
Hier gibt´s den Murradweg ein wahrer Genussradweg.
Die Ferienregion Hochsteiermark erstreckt sich vom steirischen Semmering über das Hochschwabgebiet bis zu den Eisenerzer Alpen. Beeindruckende Gebirgszüge, erfrischende Quellen, sanfte Almen, grüne Wälder und eine einzigartige Flora und Fauna zeichnen die österreichische Region aus.
Ob bei schönen Wanderungen, beim Radfahren entlang der Mur (der abwechslungsreiche Radweg in Mur gilt als echter Genussradweg, da er leicht bergab führt und viele kulinarische Ziele passiert), beim Rafting auf der steirischen Salza oder beim Besuch des Grünen Sees, dem schönsten Platz Österreichs oder Peter Roseggers Waldheimat.
Die unberührte Natur bietet ein breites Spektrum an Sommeraktivitäten für Genießer, Romantiker und Liebhaber. Auch die zahlreichen Pilgerwege durch die Obersteiermark versprechen einzigartige Erlebnisse. Vorbei am größten Pilgerkreuz der Welt in St. Barbara im Mürztal – Veitschviertel und bekannte Wallfahrtskirchen, viele Wege führen nach Mariazell, zur Basilika und der berühmten Magna Mater Austriae.
Die Hochsteiermark steht auch für Tradition und Innovation. Das beste Beispiel dafür ist der steirische Bergbau mit dem steirischen Erzberg als Wahrzeichen. Gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben ist die Hochsteiermark auch eine Drehscheibe für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
Im Winter ist die Region Steiermark immer einen Urlaub wert. Einen besonderen Stil bieten die Familienskigebiete Stuhleck, Präbichl, Mariazeller Bürgeralpe, Gemeindealpe Mitterbach, Brunnalm Hohe Veitsch, Aflenzer Bürgeralm, Wald am Schoberpaß, Schwabenbergarena Turnau und Niederalpl. Die kleinen, feinen Skigebiete eignen sich perfekt für die ersten Skiversuche von Kindern. Außerdem können Sie unzählige Schneeschuhwanderungen und Skitouren entdecken. Eine Urlaubsregion mit einer Herzensqualität, die Ihren Aufenthalt sicherlich nicht langweilig macht.