
Thermen- und Vulkanland Steiermark
kosmopolitisch und offen

Entdecke das Thermen- und Vulkanland Steiermark.
Eine Kooperation aus 33 Gemeinden
Ein unvergesslicher Urlaub im Thermen- und Vulkanland Steiermark! Es ist kein Zufall, dass Österreichs Thermalbad von Jahr zu Jahr für Besucher attraktiver wird. Die aus einer Tradition stammende thermische und vulkanische Region der Steiermark präsentiert sich als kosmopolitisch und offen wie nie zuvor.
In der Thermen- und Vulkanregion Steiermark sprudeln die Quellen der fünf Thermen Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Bad Loipersdorf, Bad Blumau und Bad Waltersdorf mit voller Kraft aus dem Boden. Sie befinden sich in Tiefen von bis zu 3.000 Metern und sind bis zu 110 Grad heiß. Frisches, heilendes Wasser bringt Wärme und Wohlbefinden, strahlt Energie und Lebensfreude aus und trägt zu Schönheit, Gesundheit und innerer Balance bei.
Die sechs Thermalbäder im Thermen- und Vulkanland Steiermark haben als erste erkannt, wie gut ein Thermalwasserbad für den Körper ist, und das Thermalwasser in attraktiv gestalteten Thermalbädern zugänglich gemacht. Aufgrund der unterschiedlichen Mineralisierung der einzelnen Thermalwässer unterscheiden sich die sechs Thermen, die alle in der Nähe der steirischen Landeshauptstadt Graz liegen voneinander und jede Therme hat sich auf einen anderen Wellnessbereich spezialisiert.
Die wunderschöne Hügellandschaft an den nordwestlichen Ausläufern des Pannonischen Beckens, gepaart mit einem milden Klima, trägt einen der fruchtbarsten Böden Österreichs und verspricht dem Besucher Genuss und Idylle zugleich. Die Burgen und Schlösser, die Weinberge im Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark DAC, die Obstgärten, Thermen und Freizeiteinrichtungen versprechen dies.